Wünschelrute  (Blog-Beitrag im Mai)

Ich möchte euch von einem coolen Experiment erzählen, das wir durchgeführt haben.
 
Am Anfang des Jahres reisen wir auf eine Insel im Mittelmeer.
Unsere Freunde wohnen schon länger auf Zypern und wir dürfen dort mit im Haus übernachten.

Es ist Winter und die Temperaturen sind recht kühl bis angenehm für uns Nordlichter.
 
Das Experiment besteht daraus Störfelder mit Winkelruten zu suchen. Das habe ich noch nie gemacht und unsere Freunde auch nicht.
Diese Ruten können aus Draht-Wäschebügeln ganz einfach und schnell gebastelt werden. Der Such-Vorgang ist ähnlich zu Wünschelruten, Pendel und Tensoren.

Wir überlegen uns, Störfelder um den Pool herum zu suchen. Um die Ergebnisse später zu vergleichen, schicke ich alle ins Haus.

Ich versuche mich gedanklich darauf einzulassen. Im meinem Kopf stelle ich mir die ganze Zeit die Frage: "Zeige mir Störfelder." Ihr könnt euch wohl denken: "Das war wohl nix!". 
 
Der zweite Versuch ging schon besser. Ich habe die passende Frage gestellt und versucht loszulassen, um den Kopf frei zu bekommen. Endlich finde ich zwei Störfelder! Nun wollen unsere Freunde es ebenfalls versuchen. Sie starten und finden die gleichen Punkte wie ich. Das ist doch ein cooles Ergebnis! Noch nie haben wir so etwas durchgeführt und so ein Erfolg kommt dabei heraus!

Was ich damit auch sagen möchte ist, dass kann jeder machen!
Bastelanleitungen für Ruten gibt es genug!